Archiv der Kategorie: Vorbereitung

Abfahrt um 10 Uhr auf dem Arcas

Alles bereit: Wir haben heute gepackt und gerüstet. Morgen starten wir um 10 Uhr vom Arcas. Wer will, kann uns winken kommen ;)

Wir haben alles Gepäck inklusive Zelt, Koch- und Schlafutensilien in vier Taschen untergebracht!

Werbung

Start am 2. Juli

Um in Ruhe packen zu können und damit wir uns nach der Maturafeier noch von unseren Freunden verabschieden konnten, haben wir den Tourstart um einen Tag auf den 2. Juli verschoben. Im Moment nehmen wir letzte Umbauten am Velo vor und packen die Ausrüstung in unsere vier Velotaschen.

Oliver ersetzt die Drehgriffe durch Lenkerend-Schalthebel , damit wir komfortabler schalten können.

Genügend Materialsponsoren beisammen!

Dank Max Mühlebach vom Scandinavian Outdoor Shop haben wir eine Woche vor Beginn der Tour nun genügend Materialsponsoren gefunden. Unter Ausrüstung findet man ein Auflistung der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände.

Zelt:

Regenkleidung:

Schlafmatten:

Kochutensilien:
Fahrrad:
Gönnerbeiträge für die Reise sind natürlich weiterhin willkommen!

Hilleberg-Zelt von Scandinavian Outdoor Shop

Der Scandinavian Outdoor Shop aus Bachenbülach unterstützt uns mit einem Hilleberg Nallo 3 Zelt. Dieses ist eines der modernsten und leichtesten Ganzjahreszelter auf dem Markt. Gerade einmal 2.5 Kilogramm wiegt das komplette Zelt inklusive Stangen und Heringe.

Wir danken Max Mühlebach vom Scandinavian Outdoor Shop ganz herzlich für die Unterstützung unseres Projektes!

Unterstützung durch Veloplus und SISTECH

Gut drei Wochen nach Versand unserer Sponsoring-Unterlagen können wir heute zwei erste Zusagen verbuchen: Veloplus unterstützt uns mit Velotaschen und gewährt uns Rabatt bei der Bestellung weiterer Artikel aus ihrem (riesigen) Sortiment. Die SISTECH AG gewährt uns ebenfalls Rabatt auf Ihr Produkt Swiss Solar Charger. Damit können wir auf ein leistungsfähiges Solar-Tool zurückgreifen, mit dem wir sogar unser Notebook laden können.

Jetzt fehlt uns nur noch das Velo … ;-) Wir sind aber zuversichtlich, dass wir doch noch an unser gewünschtes Pino Tour herankommen. Im Notfall könnten wir die Tour aber auch mit der Alu-Version wagen.

Momentan stellen wir gerade unsere Ausrüstung zusammen, so dass wir nach unserer Rückkehr aus Mexiko-Stadt und dem kurzen Intermezzo an der mündlichen Matura gleich loslegen können.

Übrigens: Für Teile der Ausrüstung und die Reisekosten sind wir nach wie vor auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Wir freuen uns über jeden Beitrag.

Per E-Mail bloggen

Wir können jetzt per E-Mail bloggen. Sollte also auf unserer Tour auch mit langsamem Internet gehen, Blogeinträge zu erstellen!

Impressionen von der Vorbereitung

Seit gestern sind wir zurück! Vom zweiten Teil der Route Basel-Chur haben wir einige Eindrücke in einem Video zusammengefasst. Der erste Teil ging beim Schneiden leider verloren, wir werden ihn aber bei Gelegenheit nachliefern.

Vorbereitungstour durch die Schweiz

Morgen ist es so weit: wir starten unsere erste grosse Vorbereitungstour. In den nächsten fünf Tagen fahren wir 800 Kilometer durch die Schweiz. Die Etappen:
Chur – Kreuzlingen – Basel – Thun – (über den Brünig!) – Zürich – Chur

Beat Nigg vom Reha Center Nigg in Chur stellt uns für die Tour netterweise sein Tandem Pino zur Verfügung. Damit können wir von Anfang an auf unserem Wunschbike trainieren. Herzlichen Dank!